Liebe Trittsicher-Interessierte,


Das Jahresende ist eine spannende Zeit - Das Vergangene Revue passieren lassen und mit Neugier auf das Kommende blicken... 
 

Mit Ihrer Hilfe und Ihrem Engagement können wir das Projekt- und Studienjahr 2024 positiv abschließen und mit Zuversicht ins neue Jahr starten: hierfür ein großes Dankeschön an Sie alle!


Regionalkonferenzen

Die nächsten Regionalkonferenzen starten schon Anfang Januar im Bundesland Brandenburg.

Interessierte können sich auf die Teilnehmendenliste mit dem Link Aktuelles & Service - Trittsicher in die Zukunft für den jeweiligen Termin einschreiben.

 

Schulungstermine

Im ersten Quartal 2025 sind noch Plätze für Schulungen in Neustrelitz, Bad Salzungen, Stuttgart, Berlin, Erfurt, Bautzen, Cottbus, Merseburg, Lutherstadt und Schwerin frei.

Die Anmeldung ist bequem mit einem Klick ebenfalls unter Aktuelles & Service - Trittsicher in die Zukunft möglich.

 

Saisonaler Tipp: Sicher durch den Winter

Während Dunkelheit, Schneefall und Kälte vor allem mit Besinnlichkeit und Weihnachten verbunden werden, bringen sie besondere Herausforderungen mit sich, wenn es um die Vermeidung von Stürzen geht. Glatte Wege, Schneematsch und Eis können gefährlich sein, aber mit den richtigen Maßnahmen können Sie, Ihre Kursteilnehmenden und Bürger Ihrer Kommune sicher durch den Winter kommen.

Weiter Informationen unter Sicherheit - Trittsicher in die Zukunft

 

Hinweis in eigener Sache

Um die große Nachfrage bedienen zu können und den Kreis der Teilnehmenden zu erweitern, wurde in Abstimmung mit Fördermittelgeber und Konsortialpartnern die Altersbeschränkung auf 65 Jahre gesenkt: ab 01.01.2025 können somit die Jahrgänge ab 1960 und älter auch im Rahmen der Studie in den Kursen trainieren.

 

Das gesamte Team von "Trittsicher in die Zukunft" wünscht Ihnen auf diesem Weg erholsame Feiertage und ein gutes neues Jahr!


Ihr Studienzentrum bei der SVLFG

Konsortialpartner:


LogoLogoLogoLogoLogoLogo